Zum Hauptinhalt springen
  • Shop
    • Zurück
    • Shop
    • Aktuelle Drops
    • Direkt Kaufen
  • Impact
    • Zurück
    • Impact
    • Produktion nach Bedarf
    • Avalu Closed Circuit System
    • Materialien
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Mission
    • Brand Story
    • Startnext Kampagne
  • Kontakt
Avalu
  • Shop
    • Aktuelle Drops
    • Direkt Kaufen
  • Impact
    • Produktion nach Bedarf
    • Avalu Closed Circuit System
    • Materialien
  • Über uns
    • Mission
    • Brand Story
    • Startnext Kampagne
  • Kontakt
Suche
Konto
Folgen
Warenkorb (0)
0
Home › Impact

Wie kurz Warten die Welt verändern kann.

Pro Sekunde landet 1 LKW Ladung Textilmüll auf Müllbergen oder wird verbrannt. Produktion nach Bedarf - unsere konsequente Lösung für das Problem der Überproduktion.

Was passiert mit all der Ware, die Pandemie bedingt 2020 nicht verkauft werden konnte? Das sind über eine halbe Milliarde Produkte alleine in Deutschland!
Das Ausmaß der Ressourcenverschwendung der Textilindustrie ist erschreckend! Ein Kernproblem ist die Überproduktion.
Bei Avalu haben wir beschlossen, keine Ware herzustellen, die dann vielleicht oder vielleicht auch nicht verkauft wird.

So funktioniert unsere Produktion nach Bedarf:
Lieblingsteil auswählen, in den Warenkorb legen, gespannt warten während deine Bestellung für dich hergestellt wird und dabei Unmengen an Ressourcen einsparen…

Generell funktioniert unser Shop wie jeder andere. Bei jedem Produkt gibt es eine Angabe dazu, bis wann der Artikel vorbestellt werden kann -bevor wir die gesammelten Bestellungen in Produktion geben- und wann wir euer Produkt ausliefern werden.
Aktuell arbeiten wir an einer Lösung, damit ihr über einen Trackingcode genau mitverfolgen könnt, in welchem Herstellungsschritt euer Produkt gerade ist. Wir starten mit 2-6 Wochen Lieferzeit und wollen noch schneller werden!

Was passiert, wenn die Bestellung nicht passt oder gefällt?
Ihr habt die Möglichkeit die Ware innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen zurückzuschicken. Wir bieten sie dann als Einzelstück zum Sofortkauf in unserem Shop an.

No Plastic - 
Artenvielfalt erhalten mit Stil

Pro Jahr werden 100 Mio. Tonnen Erdöl für synthetische Fasern verbraucht. Selbst wenn wir alle daraus gefertigten Textilien recyceln würden - wovon wir weit entfernt sind - landen immense Mengen als Mikroplastik durch Waschen, Gebrauch und Produktion in der Natur. Synthetischen Fasern sind für 35% des Plastiks in den Weltmeeren verantwortlich.

Unser Ziel ist es,
die natürliche Vielfalt unserer Erde zu erhalten.

Wir verwenden ausschließlich nachwachsende Rohstoffe und unterstützen beim Einkauf die Menschen, die in der agrarischen Urproduktion nachhaltig wirtschaften. Die gewonnenen Fasern verarbeiten wir zu hochwertigen Garnen.

Bio Merino-Schurwolle

 

Merino-Schurwolle ist besonders fein, elastisch und leicht. Sie wirkt temperaturausgleichend, nimmt Feuchtigkeit in hohem Maße auf und ist gleichzeitig wasserabweisend. Produkte aus Schurwolle müssen weniger oft gewaschen werden, einfach häufig lüften. Unsere Merino-Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) ist Mulesing-frei und GOTS zertifiziert.
Mulesing ist eine weit verbreitete Praxis in der konventionellen Tierhaltung, bei der den Lämmern die Haut rund um den Schwanz entfernt wird. Diese schmerzhafte Prozedur, die meist ohne die Verabreichung von Schmerzmitteln durchgeführt wird, soll den Befall mit Fliegenmaden verhindern. Die artgerechte Bio- Schafhaltung und eine schadstofffreie Verarbeitung verhindern, dass sich in der Wolle Rückstände von Chemikalien befinden die sich gesundheitsschädigend auf den Menschen auswirken können.

Bio-Baumwolle

 

Baumwolle ist strapazierfähig, hautfreundlich und hat ein geringes Allergiepotential. Wir sind gegen Pestizide, chemischen Dünger, Wasserverschwendung und gentechnisch verändertes Saatgut! Genau aus diesem Grund verwenden wir ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), GOTS zertifiziert.
Biologisch angebaute Baumwolle verbraucht etwa 90% weniger Wasser als im konventionellen Anbau.

50% Himalaya Nessel / 50% Merino-Schurwolle

 

Brennesselfasern sind besonders strapazierfähig und wirken temperaturausgleichend. Die wild wachsenden, bis zu 3 Meter hohen Brennnessel Pflanzen wachsen in den Bergen Nepals und spielen dort eine wichtige Rolle für Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit und Klima.

Klimaneutrales Produkt

Care for what you wear.

© 2022 Avalu GmbH

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand & Retouren
  • Presse
  • Größentabelle

Hier kannst Du dich für unseren Newsletter registrieren

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Powered by Shopify
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Melde dich für unseren Newsletter an und wir informieren dich über Neuigkeiten und Angebote!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Folge uns auf

Ihr Warenkorb

Gesamt
€0,00 EUR
Versand & Steuern werden an der Kasse berechnet
Mit dem Einkaufen fortfahren
Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klicke hier, um mit dem Einkaufen fortzufahren.
Suche
Konto
Danke, dass sie uns kontaktiert haben! Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Danke fürs Abonnieren